Liebe Freunde des guten Geschmacks, dieses Jahr geht es für mich wieder Richtung Süditalien. Es ist zwar noch eine Weile hin, aber die Vorfreude ist da und somit hält auch die süditalienische Küche wieder verstärkt Einzug in meine Küche. Heute habe ich für Euch ein Rezept, dass in Apulien und Kalabrien sehr beliebt ist: Pasta e Ceci – Nudeln mit Kichererbsen. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht mal wieder nach einer etwas merkwürdigen Kombination, aber das Gericht ist wirklich sehr schmackhaft, schnell gemacht und die Sauce schön cremig! Ihr braucht an
Zutaten (für vier Personen)
500 Gramm Pasta nach Wahl
150 ml Gemüsebrühe
100 ml trockenen Weißwein
100 Gramm Bauchspeck
250 Gramm Cocktailtomaten
1 Dose Kichererbsen
4 EL Olivenöl (ich habe Dalmedio verwendet)
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
Pfeffer aus der Mühle
Salz
100 Gramm Parmesan
1/2 Bund Petersilie
Zubereitung
Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Flüssigkeit unbedingt auffangen!
Die zwei Zwiebeln und die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln.
Den Bauchspeck in feine Würfel schneiden.
Die Cocktailtomaten abwaschen, trocken tupfen und halbieren.
Die Petersilie fein hacken.
Den Parmesankäse reiben.
Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Olivenöl langsam erhitzen.
Den Bauchspeck im heißen Olivenöl anbraten…
…anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und bei mittlerer Hitze anschwitzen.
In einem hohen Topf die aufgefangene Flüssigkeit der Kichererbsen zusammen mit Gemüsefonds, Weißwein und vier Esslöffeln der Kichererbsen pürieren. Anschließend auf dem Herd erhitzen.
Kichererbsen zu den Zwiebeln und dem Bauchspeck geben und unterrühren.
Anschließend die Cocktailtomaten und die Petersilie unterrühren.
Nudeln abgießend und sofort in die Pfanne geben.
Parmesankäse über die Nudeln streuen, den heißen Kichererbsenfonds zugeben und alles unterrühren.
Auf vorgewärmten Tellern sofort servieren. Buon appetito!
Weitere Pasta-Rezepte habe ich hier für Euch zusammengestellt.