Liebe Freunde des guten Geschmacks, Freitag ist ja bekanntlich Fischtag und darum gab es heute bei mit einen Kabeljau von der Planke mit Limetten-Senfsauce und gegrillten Muskat-Buttermörchen. Der Vorteil beim Grillen auf Planke und Limetten: Der Fisch bleibt nicht am Rost kleben, der Rauch des Holzes in Kombination mit dem Limetten verleiht dem Fisch ein tolles Aroma. Für dieses schnelle Fisch-Gericht braucht ihr an
Zutaten (für 4 Personen)
600 Gramm Kabeljau-Filet
2 Schalotten
1 EL Butter
150 ml Gemüsebrühe
75 ml Milch
2 Limetten
1 TL Creme Fraiche
3 bis 4 EL Senf, ich verwende (unbezahlte Werbung) am liebsten den Senf von Born
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 ungewässserte Zedernholzplanke
8 Möhren
2 EL Butter
etwas frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
1. Den Kabeljau waschen. trocken tupfen und in vier Portionen schneiden.
2. Eine Limette in acht Scheiben schneiden und auf die gewässerte Holzplanke legen.
3. Den Kabeljau auf die Limettenscheiben legen, Grill auf 180 bis 200 Grad vorheizen.
4. Die zweite Limette auspressen, die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden.
5. In einem einen Esslöffel Butter erhitzen, die Schalottenwürfel darin andünsten.
6. Alles mit dem Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und unter ständigem Rühren Gemüsebrühe, Limettensaft und Milch zugeben, bis die Sauce die gwünscht Konsitenz erreicht hat.
7. Jetzt je nach Schärfewunsch den Senf einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
8. Die Möhren mit dem Sparschäler schälen, in einem weiteren Topf 2 EL Butter schmelzen und etwas Muskatnuss einreiben. Zur Seite stellen.
9. Die Zedernholzplanke mit dem Kabeljau auf den Rost setzen und und warten, bis die Planke anfängt, Rauch zu entwickeln. Deckel schließen und den Fisch ca. 18 bis 20 Minuten grillen. Er ist gar, wenn das Eisweiß an der Oberfläche austritt bzw. sich auf den Limettenscheiben absetzt.
10. Die Möhren je nach Stärke über direkter Hitze ca. 12 bis 15 grillen und dabei immer wieder mit der Muskat-Butter bestreichen.
11. Wenn der Kabeljau gar ist (bei einer Kerntemperatur von 58 bis 60 Grad ist er noch schön glasig) vorsichtig von den Limetten heben und zusammen mit den Möhren auf vorgewärmten Tellern anrichten. Limetten-Senfsauce zum Fisch geben, dazu passen sehr gut Bratkarotffeln. Guten Appetit!
Meine Weinempfehlung: Der Sauvignon Blanc II vom Weingut von Winning.
Weitere Rezeptideen zur Zubereitung von Fisch habe ich hier für Euch zusammengestellt.