Liebe Freunde des guten Geschmacks, es war fast zwei Wochen Funkstille auf diesem Kanal und das hatte einen ganz einfachen Grund: ich war im Urlaub im türkischen Belek. Da sind jetzt leider ein paar Pfunde an Gewicht bei mir dazugekommen, darum starteten meine Mahlzeiten zu Hause heute mit einer scharfen Tomatensuppe mit Knoblauch-Croutons und Garnelen. Die wird vor dem Servieren passiert und ist darum noch etwas leichter als sonst, weil einiges an Schalen, Zellstoffen etc. dann doch im Sieb bleibt. Für die scharfe Tomatensuppe mit Knochlauch-Croutons und Garnelen braucht ihr an
Zutaten (für 4 Personen):
2 Zwiebeln
1 kleine, rote Chilischote (wer es sehr scharf mag, gerne auch mehr)
300 Gramm Cocktailtomaten
1 EL Zucker
4 EL Olivenöl
1 TL Tomatenmark
2 EL Aceto Balsamico bianco
400 ml BIO-Tomatensaft
200 ml Gemüsebrühe
4 Zweige Basilikum
1 Knoblauchzehe
100 Gramm Ciabatta (idealerweise vom Vortag)
12 Garnelen, z.B. argentinische Rotgarnelen
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote entkernen und in schmale Ringe schneiden. Wer es schärfer mag, kann die Kerne auch mitkochen.
- In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Chili darin anschwitzen.

3. Die Cocktailtomaten dazugeben und ebenfalls etwas anschwitzen.
4. Den Zucker drüber streuen und alles etwas karamelisieren lassen.
5. Nun das Tomatenmark unterrühren und mit Aceto bianco ablöschen.

6. Alles mit Tomatensaft und Brühe aufgießen und 25 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

7. In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Das Ciabatta in ca. ein Zentimeter große Würfel schneiden. Einen EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Brot und Knoblauch darin goldbraun anbraten.

8. Nach 25 Minuten Kochzeit die scharfe Tomatensuppe durch ein Sieb passieren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Warmhalten. Den Basilikum in feine Streifen schneiden.

9. Jeweils zwei bis drei Garnelen (je nach Größe) auf einen Holzspieß setzen. In der Pfanne den letzten EL Olivenöl erhitzen und die Garnelen darin von beiden Seiten jeweils drei Minuten anbraten.

10. Die Suppe in vorgewärmte Teller geben, Basilikum und Knoblauch-Croutons zugeben und mit dem Garnelenspieß servieren. Guten Appetit!

Weitere Suppenrezepte habe ich hier für Euch zusammengestellt.