Liebe Freunde des guten Geschmacks, neben meiner Liebe zumm Grillen bin ich ja auch ein großer Fan der klassischen Hausmannskost. Eines meiner Lieblingsgerichte sind Königsberger Klopse. Allerdings verzichte ich bei der Zubereitung auf Sardellen und Speck als Zutaten, da das nicht jedermans Sache ist und meiner Meinung nach auch den schönen Kapern-Geschmack übertüncht. Klassischerweise werden Köngsberger Klopse ja mit Salzkartoffeln und Roter Beete serviert, für dieses Gericht habe ich allerdings ein Rote-Beete-Püree zubereitet. Guten Appetit, Euer Micha
Für die Königsberger Klopse mit Rote-Beete-Püree braucht Ihr an
Zutaten (für 4 bis 6 Personen):
Für die Klopse:
750 Gramm Kalbshackfleisch (alterntiv gemischtes Hack)
1 altbackenes Brötchen, in heißen Wasser eingeweicht (alternativ Paniermehl)
2 Eier
2 Zwiebeln
1,5 Liter Kalbsfonds
50 Gramm Butter
5 EL Mehl
2 Gläser Kapern
Salz
Pfeffer
Für das Püree:
500 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
250 Gramm rote Beete (vorgekocht oder aus dem Glas)
100 ml Milch
20 Gramm Butter
Zubereitung:
- Die Zwiebeln abziehen, fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen. Abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Kalbshack mit dem eingeweichten Brötchen, den Zwiebelwürfeln und zwei Eiern vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ggf. für eine bessere Konsistenz noch etwas Paniermehl zugeben.
- Aus der Kalbshackmasse mit feuchten Händen kleine Bällchen formen.
- Den Kalbsfond in einem Topf zum Kochen bringen, die Kalbshackbällchen reinsetzen und zehn Minuten bei kleiner Flamme ziehen lassen.
- Für die Sauce in einem Topf die Butter erhitzen mit einem Schneebesen das Mehl einrühren.
- Nach und nach und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen den Kalbsfonds einrühren, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Die beiden Gläser Kapern mit dem Kapernwasser in die Sauce schütten, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Königsberger Klopse in die Sauce geben und alles auf kleiner Flamme warmhalten.
- Für das Püree die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser 20 Minuten weich kochen.
- Die Rote Beete in grobe Stücke schneiden und im eigenen Saft in einem Top erhitzen.
- Die Milch mit der Butter aufkochen.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, diese abgießen und in einem Topf zusammen mit der Roten Beete durch eine Kartoffelpresse geben oder mit dem Masher des Stabmixers zerstampfen. Mit etwas von der Milchbutter vermischen, bis das Püree die gewünschte Konsistenz hat, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
- Püree auf einen Teller setzen, zusammen mit zwei Königsberger Klopsen und Kapernsauce servieren. Guten Appetit!