Zutaten (für 4 Personen)
2 Schweinekoteletts, mindestens 4 Zentimeter dick
150 ml Senf
1 rote Zwiebel
2 Scheiben Toast
1 Eigelb
3 Zweige Thymian
1/8 Bund Schnittlauch
1/8 Bund glatte Petersilie
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Den Grill auf 200 Grad vorheizen. Bei Holzkohlegrills die Kohle nur auf eine Hälfte des Grills geben, um sowohl direkt als auch indirekt grillen zu können.
2. Vom Toastbrot die Rinde entfernen und die Toastscheiben in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken bzw. den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
3. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
4. In einer Schüssel das Eigelb verschlagen, mit Senf, Toast, Zwiebeln und Kräutern mischen.
5. Die Koteletts bei direkter Hitze von jeder Seite vier Minuten scharf angrillen.
6. Nun die Koteletts in die indirekte Zone des Grills ziehen und bei 160 bis 180 Grad indirekter Hitze und geschlossenem Deckel bis auf eine Kerntemperatur von 65 bis 68 Grad gar ziehen lassen. Das dauert ca. 30 Minuten. Zur Kontrolle seitlich ein Fleischthermometer einstechen.
7. Nach 20 Minuten die Senf-Zwiebelkruste auftragen. Wenn die Kruste goldbraun ist und das Fleisch die Kerntemperatur erreicht hat, das Fleisch vom Grill nehmen, noch zwei Minuten auf einem Brett ruhen lassen und zum Servieren in Tranchen schneiden.